Brother DCP-J525W Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Drucken & Scannen Brother DCP-J525W herunter. Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 99
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
BENUTZERHANDBUCH -
GRUNDFUNKTIONEN
DCP-J525W
DCP-J725DW
Version 0
GER/AUS/SWI-GER
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 98 99

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - GRUNDFUNKTIONEN

BENUTZERHANDBUCH - GRUNDFUNKTIONENDCP-J525WDCP-J725DW Version 0GER/AUS/SWI-GER

Seite 2 - Service-Information

Kapitel 12Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Software-Handbuch, Netzwerkhandbuch und Netzwerkbegriffe aufrufen1Dieses Benutzerhandbuch - Grundf

Seite 3 - Nur DCP-J725DW

Allgemeine Informationen31Handbücher ansehen (Macintosh)1a Schalten Sie Ihren Macintosh ein. Legen Sie die Brother CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein.

Seite 4 - Inhaltsverzeichnis

Kapitel 14Zugang zum Brother-Support (Windows®) 1Auf der CD-ROM finden Sie alle Kontaktdaten, die Sie benötigen, wie Web-Support (Brother Solutions Ce

Seite 5

Allgemeine Informationen51Funktionstastenfeld-Übersicht 1Das DCP-J525W und das DCP-J725DW haben die gleichen Funktionstasten. 1 Display (LCD - Flüssig

Seite 6 - E Stichwortverzeichnis 89

Kapitel 16LCD-Bildschirmanzeigen 1Wenn das Gerät nicht mit einer anderen Funktion beschäftigt ist, zeigt das Display den Gerätestatus an. 1 MenüZum Au

Seite 7

Allgemeine Informationen71Menüfunktionen 1Zur Verwendung des Touchscreens drücken Sie mit dem Finger auf die Menü- oder Funktionsschaltfläche direkt a

Seite 8

Kapitel 18Favoriteneinstellungen1Sie können die am häufigsten verwendeten Kopier- und Scaneinstellungen als Favoriteneinstellungen speichern. Später k

Seite 9 - Allgemeine Informationen 1

Allgemeine Informationen91Favoriteneinstellungen ändern 1Sie können die für einen Favoriten registrierten Einstellungen ändern.a Drücken Sie Menü.b Dr

Seite 10 - Handbücher ansehen 1

Kapitel 110Signalton-Lautstärke 1Wenn der Signalton eingeschaltet wurde, ist er zu hören, wenn Sie eine Taste drücken oder einen Fehler machen.Sie kön

Seite 11 - Allgemeine Informationen

1122Papier und andere Druckmedien einlegen2Hinweis(Nur DCP-J725DW)Zum Drucken auf die Papierformate Photo 1 (10  15 cm) oder Photo L (89  127 mm) mu

Seite 12 - Support (Macintosh)

Service-InformationFüllen Sie die folgenden Felder aus, damit Sie bei Bedarf jederzeit darauf zurückgreifen können:Modell: DCP-J525W und DCP-J725DW (M

Seite 13

Kapitel 212d Fächern Sie den Papierstapel gut auf, um Papierstaus und Fehler beim Einzug zu vermeiden. HinweisVergewissern Sie sich, dass das Papier n

Seite 14 - Status-LED

Papier einlegen132h Schieben Sie die Papierkassette langsam vollständig in das Gerät. i Halten Sie die Papierkassette fest und ziehen Sie die Papierab

Seite 15 - Menüfunktionen 1

Kapitel 214Umschläge und Postkarten einlegen 2a Vor dem Einlegen sollten Sie die Ecken und Kanten der Umschläge oder Postkarten möglichst flach zusamm

Seite 16 - Favoriteneinstellungen1

Papier einlegen152Falls Probleme beim Bedrucken von Umschlägen auftreten sollten, deren Lasche sich an der kurzen Seite befindet, versuchen Sie Folgen

Seite 17

Kapitel 216b Halten Sie den jeweiligen Hebel gedrückt und verschieben Sie die seitlichen Papierführungen (1) und die Papierlängen-Führung (2) entsprec

Seite 18 - Display 1

Papier einlegen172d Wenn der Fotodruck abgeschlossen ist, stellen Sie die Fotopapier-Zufuhr wieder in die normale Druckposition zurück. Wenn Sie das v

Seite 19 - Papier einlegen 2

Kapitel 218Bedruckbarer Bereich 2Der bedruckbare Bereich ist von den Einstellungen in der von Ihnen benutzten Anwendung abhängig. Die folgenden Abbild

Seite 20 - Kapitel 2

Papier einlegen192Papiereinstellungen 2Druckmedium 2Damit Sie die beste Druckqualität erhalten, sollte das Gerät auf das verwendete Druckmedium einges

Seite 21 - Umschläge und Postkarten

Kapitel 220Verwendbare Papiersorten und andere Druckmedien2Die Druckqualität wird durch das verwendete Druckmedium beeinflusst.Stellen Sie das Gerät s

Seite 22

Papier einlegen212Aufbewahren und Benutzen von Druckmedien 2 Lagern Sie das Papier in der verschlossenen Originalverpackung. Das Papier muss gerade l

Seite 23 - (nur DCP-J725DW) 2

iBenutzerhandbücher und wo sie zu finden sind1Nur DCP-J725DW2Besuchen Sie uns unter http://solutions.brother.com/.Welches Handbuch? Was beinhaltet es?

Seite 24

Kapitel 222Das richtige Druckmedium wählen 2Druckmedien und Verwendungsmöglichkeiten 21Nur DCP-J725DW.Druckmedium Papierformat VerwendungKopierenSpeic

Seite 25 - Papier einlegen

Papier einlegen232Papiergewicht, -stärke und Kapazität der Papierzufuhr 21Bis zu 100 Blatt Papier (80 g/m2).2(Nur DCP-J725DW) Verwenden Sie für das Pa

Seite 26 - Bedruckbarer Bereich 2

243So legen Sie Dokumente ein3Sie können zum Kopieren und Scannen von Dokumenten den automatischen Vorlageneinzug (ADF) (nur DCP-J725DW) oder das Vorl

Seite 27 - Papiereinstellungen 2

Dokumente einlegen253c Richten Sie die Papierführungen (1) entsprechend der Vorlagenbreite aus. Versetzen Sie die Seiten der Vorlage und legen Sie sie

Seite 28 - Papiersorten und

Kapitel 326b Legen Sie die Vorlage mit Hilfe der Markierungen links und oben mit der bedruckten Seite nach unten in die obere linke Ecke des Vorlageng

Seite 29 - Aufbewahren und Benutzen

2744Kopien anfertigen 4Im Folgenden werden die grundlegenden Kopierfunktionen beschrieben.a Schalten Sie den Kopierbetrieb durch Drücken der Taste Kop

Seite 30

Kapitel 428Papiereinstellungen 4Druckmedium 4Wenn Sie auf ein spezielles Druckmedium kopieren möchten, muss dieses am Gerät entsprechend eingestellt w

Seite 31

2955Speichermedium-Funktionen (Photo-Modus)5Auch wenn Ihr Gerät nicht mit einem Computer verbunden ist, kann es Fotos direkt von der Speicherkarte ein

Seite 32 - Dokumente einlegen 3

Kapitel 530Erste Schritte 5Setzen Sie die Speicherkarte oder den USB-Stick fest in den richtigen Einschub ein. 1 USB-Stick (USB-Flash-Speicher) WICHTI

Seite 33 - Vorlagenglas verwenden 3

Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken (nur DCP-J725DW)315WICHTIGSetzen Sie KEINEN Memory Stick Duo™ in den

Seite 34 - Nicht scanbarer Bereich 3

iiInhaltsverzeichnis (BENUTZERHANDBUCH - GRUNDFUNKTIONEN)1 Allgemeine Informationen 1Zur Verwendung dieses Handbuches...

Seite 35 - Kopieren 4

Kapitel 532Bilder drucken 5Fotos ansehen 5Sie können die Fotos vor dem Ausdrucken im Display ansehen. Bei großen Bilddateien kann es ein wenig dauern,

Seite 36 - Papiereinstellungen 4

Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken (nur DCP-J725DW)335Auf Speicherkarte oder USB-Stick (USB-Flash-Speich

Seite 37 - (nur DCP-J725DW)

346Dokument drucken 6Das Gerät kann Daten vom Computer empfangen und ausdrucken. Um vom Computer aus drucken zu können, müssen Sie den Druckertreiber

Seite 38 - Erste Schritte 5

3577Dokument scannen 7Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Vorlagen zu scannen. Sie können die Scannen-Schaltfläche auf dem Display oder die auf dem Co

Seite 39

Kapitel 736Mit einem Scannertreiber scannen7uuSoftware-Handbuch: Scannen eines Dokumentes mit dem TWAIN-Treiber (Windows®)uuSoftware-Handbuch: Scannen

Seite 40 - Druckeinstellungen

37AATintenpatronen wechselnADas Gerät ist mit einem Tintenpunktzähler ausgestattet. Der Tintenpunktzähler überwacht automatisch den Tintenvorrat der e

Seite 41 - Speicher) scannen

38b Drücken Sie wie gezeigt den Befestigungshebel der im Display angezeigten Tintenpatrone, um sie zu lösen. Nehmen Sie dann die Patrone aus dem Gerät

Seite 42 - So drucken Sie vom Computer

Regelmäßige Wartung39Af Schieben Sie die Tintenpatrone durch Druck auf die mit „PUSH“ (DRÜCKEN) gekennzeichnete Rückseite vorsichtig in ihre Position,

Seite 43 - Computer

40Gerät reinigen und überprüfenAVorlagenglas reinigen Aa Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes.b Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abdeckung (1). Reinigen

Seite 44 - ControlCenter

Regelmäßige Wartung41ADruckkopf reinigen AUm die gute Druckqualität zu erhalten, reinigt das Gerät bei Bedarf den Druckkopf automatisch. Sie können di

Seite 45 - Regelmäßige Wartung A

iii4Kopieren 27Kopien anfertigen ... 27Kopieren abbrechen

Seite 46

42i Nachdem der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, drücken Sie Start.Das Gerät druckt noch einmal die Testseite zur Überprüfung der Druckqualität au

Seite 47 - Regelmäßige Wartung

43BBFehler- und Wartungsmeldungen BWie bei jedem hochentwickelten Bürogerät können Fehler auftreten oder der Austausch von Verbrauchsmaterialien notwe

Seite 48 - Gerät reinigen und

44Erkennen unmögl. Sie haben eine neue Tintenpatrone zu schnell eingesetzt, so dass das Gerät sie nicht erkannt hat.Nehmen Sie die neue Tintenpatrone

Seite 49 - Druckqualität prüfen A

Problemlösung45BKeine Datei(DCP-J725DW)Auf der eingelegten Speicherkarte oder dem USB-Stick ist keine .JPG-Datei gespeichert.Setzen Sie die richtige S

Seite 50

46Papier prüfen Die Fotopapier-Zufuhr ist auf die Druckposition Photo eingestellt. (DCP-J725DW)Prüfen Sie, dass die Fotopapier-Zufuhr auf die normale

Seite 51 - Problemlösung B

Problemlösung47BPapierstau (DCP-J525W)Stau vorne, hinten (DCP-J725DW)Das Papier hat sich im Gerät gestaut. Entfernen Sie das gestaute Papier wie unter

Seite 52

48Tintenabsorber vollDer Tintenabsorber-Behälter oder der Spülbehälter ist voll. Diese Komponenten sind Teile für die regelmäßige Wartung, die nach ei

Seite 53

Problemlösung49BAnimierte Hilfe BWenn ein Papierstau auftritt, zeigt Ihnen die animierte Hilfe Schritt für Schritt, was zu tun ist. Wählen Sie selbst

Seite 54

50Papierstau BEntfernen Sie das gestaute Papier wie folgt, je nachdem, wo der Papierstau aufgetreten ist.Papierstau vorne (DCP-J725DW) BWenn im Displa

Seite 55

Problemlösung51Bh Halten Sie die Papierkassette fest und ziehen Sie die Papierablage heraus, bis sie hörbar einrastet. Klappen Sie dann die Papierstüt

Seite 56

ivC Menü und Funktionen 61Benutzerfreundliche Bedienung...61Funktionstabelle..

Seite 57 - (DCP-J725DW) B

52c Ziehen Sie an den zwei grünen Hebeln im Gerät, um das gestaute Papier zu lösen. d Ziehen Sie das gestaute Papier (1) heraus. e Heben Sie die Papie

Seite 58 - Papierstau B

Problemlösung53Bi Heben Sie den Gehäusedeckel (1) mit beiden Händen an den beiden seitlichen Grifflaschen an und klappen Sie ihn auf. Bewegen Sie den

Seite 59 - Papierstau vorne und hinten B

54k Schieben Sie die zwei grünen Hebel zurück in die Ausgangspositionen. l Schieben Sie die Papierkassette wieder vollständig in das Gerät.m Halten Si

Seite 60

Problemlösung55BProblemlösung BFalls einmal ein Problem auftreten sollte, versuchen Sie, es mit Hilfe der folgenden Tabelle zu lösen.Sie können die m

Seite 61 - Problemlösung

56Weiße, horizontale Linien in Texten oder Grafiken.Reinigen Sie den Druckkopf. (Siehe Druckkopf reinigen uu Seite 41.)Vergewissern Sie sich, dass Sie

Seite 62

Problemlösung57BDie Farboptimierung funktioniert nicht richtig.Wenn die Bilddaten Ihrer Anwendung nicht mit hoher Farbeinstellung (wie z. B. 256 Farbe

Seite 63 - Problemlösung B

58ScanproblemeProblem Mögliche AbhilfeBeim Scannen wird ein TWAIN- oder WIA-Fehler angezeigt. (Windows®)Vergewissern Sie sich, dass in Ihrem Scanprogr

Seite 64 - Drucken (Fortsetzung)

Problemlösung59BÜber das Desktop-Symbol kann nicht auf das Speichermedium zugegriffen werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Speicherkarte oder d

Seite 65 - Kopierprobleme

60Geräteinformationen BSeriennummer anzeigen BSie können sich die Seriennummer Ihres Gerätes wie folgt im Display anzeigen lassen:a Drücken Sie Menü.b

Seite 66 - Software-Probleme

61CCBenutzerfreundliche BedienungCDie Funktionen des Gerätes werden mit den Menüschaltflächen auf dem Touchscreen in einem übersichtlichen und leicht

Seite 67 - Netzwerkprobleme

vInhaltsverzeichnis (BENUTZERHANDBUCH - ERWEITERTE FUNKTIONEN)Im Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen werden die folgenden Funktionen erläutert.Si

Seite 68 - Geräteinformationen B

62Funktionstabelle CDie Funktionstabelle zeigt die verfügbaren Menüs und Funktionseinstellungen. Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und

Seite 69 - Menü und Funktionen C

Menü und Funktionen63CGeräteeinstell(Fortsetzung)Papierformat — A4*A510x15cmLetterZum Einstellen des Papierformats entsprechend dem in die Papierkasse

Seite 70 - Funktionstabelle C

64Netzwerk-Menü CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteNetzwerk TCP/IP Boot-Methode Auto*FestRARPBOOTPDHCPZur Auswahl der BOOT-Methode.Si

Seite 71 - Menü und Funktionen

Menü und Funktionen65CNetzwerk(Fortsetzung)WPS + PIN-Code— — Sie können die Wireless-Netzwerkeinstellungen einfach über WPS mit PIN-Code konfigurieren

Seite 72 - Netzwerk-Menü C

66Menü (Fortsetzung) CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteAusdruckeGeräteeinstell— — Zum Ausdrucken der entsprechenden Berichte und Lis

Seite 73

Menü und Funktionen67CScannen CEbene 1 Option 1 Option 2 Option 3 Beschreibung SeiteScannen: Datei— — — Sie können schwarzweiße und farbige Dokumente

Seite 74 - Menü (Fortsetzung) C

68Scannen: E-Mail———Sie können ein schwarzweißes oder farbiges Dokument als Anhang in eine E-Mail einscannen.Siehe .Scannen: Text(Nach dem Herunterlad

Seite 75 - Scannen C

Menü und Funktionen69CKopieren CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteS/W Start — — — Zum Anfertigen einer Schwarzweiß-Kopie.27Farbe Star

Seite 76

70Optionen(Fortsetzung)Dichte — Zum Einstellen der Dichte der Kopien.Siehe .Normal/Sortiert(nur DCP-J725DW)— Normal*SortiertSie können wählen, ob Kopi

Seite 77 - Kopieren C

Menü und Funktionen71CFoto (nur DCP-J725DW) CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteFotos anseh. OK Start — Sie können ausgewählte Fotos d

Seite 79 - Foto (nur DCP-J725DW) C

72Optionen (für Foto) (nur DCP-J725DW) COption 1 Option 2 Option 3 Option 4 Beschreibung SeiteDruckqualität(Nicht verfügbar für DPOF-Druck.)NormalFoto

Seite 80

Menü und Funktionen73CFarboptimierenEinAus*Weißabgleich Beseitigt Verfärbungen von weißen Bildbereichen.Siehe .Schärfe Hebt Details des Bildes hervor.

Seite 81

74Optionen (für Index- ausdruck) (nur DCP-J725DW) CTinte ( ) CWerkseinstell.———Sie können alle Einstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurück

Seite 82 - Tinte ( ) C

Menü und Funktionen75CTexteingabe CIn einigen Menüs des Gerätes muss Text eingegeben werden. Drücken Sie , um zwischen Buchstaben, Ziffern und Sonderz

Seite 83 - Texteingabe C

76DAllgemein DHinweisDieses Kapitel enthält eine Zusammenfassung der technischen Daten des Gerätes. Einzelheiten zu weiteren technischen Daten finden

Seite 84 - Technische Daten D

Technische Daten77DAbmessungen (DCP-J525W) (DCP-J725DW) Gewicht (DCP-J525W) 8,7 kg(DCP-J725DW) 9 kg160 mm405 mm519 mm374 mm378 mm180 mm405 mm519 mm3

Seite 85 - (DCP-J725DW) 9 kg

781Geräuschpegel abhängig von den Druckbedingungen.2Bürogeräte mit LWAd>6,30 B(A) sind nicht zur Verwendung in Räumen geeignet, in denen vorwiegend

Seite 86

Technische Daten79DDruckmedien D1Nehmen Sie die bedruckten Glanzpapiere und Folien direkt nach dem Ausdruck von der Papierablage, um das Verschmieren

Seite 87 - Druckmedien D

80Kopieren DFarbe/Schwarzweiß Ja/JaKopierbreite Max. 210 mmMehrfachkopien Normal/sortiert, bis zu 99 Seiten (DCP-J725DW)Gestapelt bis zu 99 Seiten (DC

Seite 88 - Kopieren D

Technische Daten81DSpeichermedium-Funktionen (nur DCP-J725DW) D1Speicherkarten, Adapter und USB-Flash-Speicher gehören nicht zum Lieferumfang.2USB 2.0

Seite 89 - Technische Daten

111Zur Verwendung dieses Handbuches1Danke, dass Sie ein Brother-Gerät gekauft haben. Das Lesen dieses Handbuches hilft Ihnen, die Funktionen dieses Ge

Seite 90 - PictBridge (nur DCP-J725DW) D

82PictBridge (nur DCP-J725DW) DKompatibilität Unterstützt den PictBridge-Standard (Camera & Imaging Products Association) CIPA DC-001.Besuchen Si

Seite 91 - Scanner D

Technische Daten83DScanner D1Windows® XP in diesem Benutzerhandbuch schließt Windows® XP Home Edition, Windows® XP Professional und Windows® XP Profes

Seite 92 - Drucker D

84Drucker D1Wenn das randlose Drucken eingeschaltet ist.2Siehe Druckmedien und Verwendungsmöglichkeiten uu Seite 22.3Beim Bedrucken von A4-Papier.4Ein

Seite 93 - Schnittstellen D

Technische Daten85DSchnittstellen D1Ihr Gerät hat einen USB 2.0 High-Speed-Anschluss. Das Gerät kann auch an einen Computer mit USB 1.1-Schnittstelle

Seite 94 - Systemvoraussetzungen D

86Systemvoraussetzungen DUNTERSTÜTZTE BETRIEBSSYSTEME UND SOFTWARE-FUNKTIONENComputerplattform & BetriebssystemversionUnterstützte Computer-Softwa

Seite 95 - Verbrauchsmaterialien D

Technische Daten87DVerbrauchsmaterialien DTintenpatronen Das Gerät verwendet 1 schwarze und 3 einzelne farbige Patronen (Gelb, Cyan und Magenta), sepa

Seite 96 - Netzwerk (LAN) D

88Netzwerk (LAN) DHinweisWeitere Informationen zu Netzwerk-Spezifikationen uuNetzwerkhandbuch 1Siehe Tabelle „Systemvoraussetzungen“ auf Seite 86.2Wen

Seite 97 - Stichwortverzeichnis

Stichwortverzeichnis89EEAApple MacintoshSiehe Software-Handbuch.AuflösungDrucken ...84Kopieren ...

Seite 98

90MMacintoshSiehe Software-Handbuch.NNetzwerkDruckenSiehe Netzwerkhandbuch.ScannenSiehe Software-Handbuch.Nicht scanbarer Bereich ...

Seite 99 - Besuchen Sie unsere Website

Besuchen Sie unsere Websitehttp://www.brother.com/Diese Geräte sind nur für die Verwendung in dem Land zugelassen, in dem sie erworben wurden.Die Brot

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare